Information
Zecken-Informationen
Zecken ?bertragen in der Schweiz wie auch in anderen
L?ndern durch Zeckenstiche gef?hrliche und ernstzunehmende Krankheiten.
Von den diversen Krankheitserregern, die diese Parasiten beim
Blutsaugen auf den Menschen ?bertragen, sind die
Fr?hsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die Lyme-Borreliose besonders
hervorzuheben.
Von M?rz bis Oktober haben Zecken und ihre
Entwicklungsstadien in der Schweiz Saison, wo sie in Gr?sern
und B?schen der Laub- und Mischwaldareale auf eine
Blutmahlzeit lauern.
Die FSME ist eine virale Hirn- und Hirnhautentz?ndung, an
der in der Schweiz pro Jahr bis ?ber 100 Personen erkranken.
Alleine der Kanton Z?rich war in bestimmten Jahren mit ?ber
50 Erkrankungen betroffen. Die Lyme-Borreliose ist die
h?ufigste von Zecken ?bertragene, heimt?ckische Krankheit,
von der in der Schweiz j?hrlich einige Tausend Neuinfektionen
festzustellen sind - mit steigender Tendenz. Die Borreliose-Erreger
finden sich in etwa einem Drittel aller Zecken in den W?ldern
der Schweiz.
Eine weitere, durch Ixodes-Zecken ?bertragene
Infektionskrankheit ist die Ehrlichiose bzw. Anaplasmose, die
wegen unspezifischen Symptomen zur Zeit meist nicht entdeckt
wird. Es besteht die grosse Gefahr, dass sie ?hnlich hohe
Bedeutung erlangt wie die FSME und die Lyme-Borreliose. Die
beispielsweise in S?ddeutschland entdeckte Verbreitung der Ehrlichiose-Erreger
in Zecken spricht
daf?r. Also gegen Zeckenstiche Vorbeugen ist besser als Heilen:
Ein zuverl?ssiges Zeckenschutzmittel rundum auftragen - auch auf Schuhe und Hosen,
mindestens bis ?ber Knieh?he.
Weiterf?hrende
Informationen
PDF-Download:
Informationen ?ber Zecken und Parasiten von Alpha Biocare
|